E-Learning
E-Learning und Blended Learning Maßnahmen sind etablierte Lernformen. Trotzdem fehlt an vielen Stellen das Verständnis, worum es sich bei E-Learning und Blended Learning überhaupt (wirklich) handelt, welche Möglichkeiten und welche Herausforderungen es gibt. Oft werden E-Learning und Blended Learning Maßnahmen deswegen nicht optimal geplant und so nicht möglichst nachhaltig und kosteneffizient eingeführt und umgesetzt.
Um Maßnahmen entsprechend gut zu planen und umzusetzen, wird viel Erfahrung benötigt und eine Außenperspektive sollte die Innenperspektive ergänzen. Diese Erfahrung und eine professionelle Außenperspektive stelle ich Ihnen gerne in meinem Beratungs- und Qualifizierungsangebot zur Verfügung.
Beratungsangebot (übersichtliche, einseitige Darstellung als pdf: Vorgehen Beratung E-Learning)
Das Beratungsangebot für E-Learning / Blended Learning – Arrangements verläuft stukturiert (Details finden Sie im oben verlinkten pdf-Dokument):
Vorphase: Erfassung der Problemstellung und Auftragsklärung
Konzeptphase 1: Sammlung und Aufbereitung der relevanten Informationen und Erstellung Grobkonzept
Konzeptphase 2: Erstellung des finalen Konzepts
Rollout: Optionale Begleitung der Implementierung
Qualifizierung: Optionale Qualifizierung der relevanten Mitarbeiter
Qualifizierungsangebot:
Ich biete individuelle Schulungen und Workshops an, um ihr Personal auf E-Learning / Blended Learning vorzubereiten bzw. in dem Bereich weiterzuqualifizieren.
Sowohl für Trainer / Lehrende (z.B. Online-Tutoring, digitales Aufbereiten von Lehrmaterial, etc.)…
…als auch für Lernende (z.B. selbstgesteuertes Lernen, Lernen mit digitalen Medien, etc.)
Sie wollen ihr Personal generell kompetenter bzgl. des Nutzens und der Herausforderungen digitaler Medien machen?
Sie wollen die Nutzung bestimmter Hardware (z.B. Tablets oder digitale Whiteboards) oder anderer digitaler Werkzeuge (z.B. Web 2.0 Anwendungen oder Apps) einführen oder verbessern?